Aktuell

Willkommen auf den Seiten von
HELP CHILDREN FOUNDATION

Nachfolgend einige aktuelle Events und Projekte


Help Children Foundation unterstützt die Organisation
Claus-Peter Reisch – Hilfe für Menschen in Not gGmbH
beim Aufbau eines Bildungsprojekts im syrischen Flüchtlingslager
Sommer 2022

 

Back to School – Ein starkes Bildungsprojekt für die vergessenen syrischen Flüchtlingskinder in der Türkei

An der türkischen Mittelmeerküste leben ca. 150.000 Syrer in provisorischen „Siedlungen“. Davon sind etwa 113.000 Frauen und Kinder. Die Versorgungssituation ist dramatisch, sie fallen durch alle Raster und erhalten von offizieller Seite größtenteils keine Unterstützung.

Help Children Foundation unterstüzt die Organisation Claus-Peter Reisch – Hilfe für Menschen in Not gGmbH, die zusammen mit den Partnern Landsaid.eV und IMECE in den nächsten 3 Jahren ca. 400 syrischen Flüchtlingskindern die Schule näher bringt.

Diese Kinder haben in ihrem entbehrungsreichen Leben bisher weder einen Kindergarten noch eine Schule gesehen, da die Eltern überwiegend nur Arabisch sprechen und schreiben können. Daher haben sie so gut wie keine Chance einen Regelunterricht zu besuchen.

Das wollen wir ändern um diesen Kindern eine Chance auf Zukunft geben.
Mit Ihrer und unserer Unterstüztung soll ein ausgedienter Reisebus zu einem  rollenden Klassenzimmer umfunktioniert, ausgestattet und unterhalten werden.

Sie können sich gerne daran beteiligen und den Bus unterstützen, indem Sie bei Ihrer Spende das Stichwort -Schulbus- mit angeben.

Nun einige Bilder von bereits stattfindendem Schulunterricht:


Help Children Foundation unterstützt Lands Aid gemeinsam mit 3Musketiere und Seenotretter Claus-Peter Reisch
November 2021

 

Diese Hilfsaktion betrifft hauptsächlich Flüchtlingslager rund um die Millionenstadt Izmir in der Türkei. Dort befinden sich viele unoffizielle Camps von überwiegend syrischen Frauen mit Kindern, die sich in selbsterrichteten Lagern niedergelassen haben. Sie sind zwar geduldet, erhalten jedoch keinerlei staatliche Hilfen, haben weder Arbeit noch Geld.

Help Children Foundation hat sich an der Finanzierung von Öfen, Essen und Hygieneartikel beteiligt, damit die Familien in den Zelten mit dem Allernötigsten versorgt sind und eine Wärmequelle im Zelt haben, die sie einigermaßen warm über den Winter bringen kann.

Nachfolgend einige Bilder von den Verteilungsakionen:


Hilfspakete für syrische Flüchtlingskinder April 2021

 

Auch im April 2021 sind wieder in Zusammenarbeit mit kids to life Überlebenspakete in Flüchtlingslagern um Idlib und Aleppo verteilt worden. Die Pakete enthalten  Grundnahrungsmittel und warme Decken, Spiel- und Lernsachen für die Kinder, sowie Masken und Hygieneartikel, die in den Lagern dringend gebraucht werden.

Es war uns wieder eine große Freude, die Hilfe so direkt ankommen zu lassen und zu verteilen, auch wenn die Situation in den Lagern alles andere als erfreulich ist. Die Kinder und deren Familien aber sind glücklich über jede Hilfe, die ihnen zuteil wird.

Nachfolgend einige Bilder von dieser Aktion:

Außerdem wurde ein Schulprojekt gegründet und Unterstützung für dieses bereitgestellt, wie Schulräume, Lernmaterial und Schulausrüstung für den Unterricht und die Kinder.

Es ist ja mit eines der größten Probleme, dass die Lagerkinder keine Schulausbildung erhalten und sich somit eine lost Generation heranbildet. Diese lost Generation ist natürlich sehr empfänglich für die spätere Verwendung als Soldaten, da sie ohne Bildung ansonsten fast gar keine Zukunftsaussichten haben. Deswegen ist eine Schulbildung für die Kinder so elementar wichtig.

Auch von diesem Projekt nachfolgend einige Eindrücke:

 


Hilfspakete für syrische Flüchtlingskinder April 2020

 

In Zusammenarbeit mit kids to life sind wieder Überlebenspakete in Flüchtlingslager um Idlib und Aleppo verteilt worden. Die Pakete enthielten wie immer Grundnahrungsmittel und warme Decken, Spiel- und Lernsachen für die Kinder, sowie Masken und Hygieneartikel zur Eindämmung der pandemischen Lage besonders in den Lagern.

Die Hilfspakete sind mit größter Dankbarkeit und Freude entgegen genommen worden.
Wir freuen uns über jede Spende, die direkt bei den Kindern und deren Familien ankommt.
 
Nachfolgend einige Impressionen der Verteilungsaktionen:

 


 

Neuigkeiten aus dem Senegal Projekt 

 

Bei PERSPECTIVE SENEGAL geht es weiter, trotz Schulschließungen und Ausgangsbeschränkungen. Wie alle Schulen im Senegal, musste auch die Schule in Ziuguinchor, im Süden von Senegal, seit dem 14 März ihre Türen schließen. Um die Kinder weiter zu fördern besuchen die Lehrer sie in ihren Dörfern und Unterrichten in kleinen Lerngruppen im Freien. Die Kinder sind sehr froh, dass Sie weiter am Unterricht teilhaben können und auch ihr gewohntes Pausenbrot bekommen.

 

Auch die Tagesstätte in Keur Massar darf momentan keine Straßenkinder in ihren Räumlichkeiten empfangen. Deshalb finden die Essensausgabe, Wundbehandlung und Registrierung der Kinder jetzt auf der Straße statt. Viele der Straßenkinder sind verunsichert in der momentanen Lage, sie bekommen kaum noch Geld beim Betteln und sorgen sich auch um den Virus, von dem überall gesprochen wird. Die Tagesstätte ist mehr denn je ein Ort der Zuflucht geworden und viele Kinder möchten in das Wohn- und Ausbildungszentrum aufgenommen werden. Ein Teil des Zentrums wurde schon als Quarantänestation eingerichtet, um die Aufnahme dieser Kinder zu erleichtern. Abraham ist mit der Registrierung und dem Stellen der Anträge beschäftigt, so dass diese Kinder hoffentlich bald in ihr neues Zuhause ziehen können.

 


 


Help Children Foundation – Hilfe die ankommt

Wir wünschen allen Spendern und Unterstützern
der Help Children Foundation
ein gesegnetes Weihnachtsfest und
ein glückliches und friedliches Neues Jahr 2020

 

 


Beitrag aus der Vereinszeitschrift von kids to life:

 


Flyer anlässlich der Ausstellung:

 


Besuch bei Perspektive Senegal

Im März 2019 besuchte Lea das Projekt der Perspektive Senegal in der Nähe von Dakar, Senegal. Zusammen mit dem Leiter des Zentrums wurde erst die Tagesstätte in Keur Massar besucht. Die Tagesstätte dient als Anlaufstelle für Straßenkinder und bietet ihnen einen sicheren Zufluchtsort. Sie können dort einfach Kind sein und an den spielerischen Aktivitäten teilnehmen. Abraham, der die Tagesstätte leitet gab einen Einblick in die Arbeit mit den Kindern. Neben den Spielen versucht er Sie auf wichtige Themen zu sensibilisieren, wie zum Beispiel Hygiene zur Vorbeugung von Krankheiten und sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Kinder mit offenen Wunden oder Krankheiten werden von Abraham und seinem Mitarbeiter Tony behandelt und sie bieten ihnen ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Probleme. Die Tagesstätte öffnete September letzten Jahres und ist bereits ein wichtiger Bestandteil im Leben der Straßenkinder im Umkreis von Keur Massar geworden.

 

Lea und Abraham vor der Tagesstätte

Als nächstes ging es etwa 15 km weiter zum Wohn- und Ausbildungszentrum der Perspektive Senegal. Die Kinder, welche die Tagesstätte besuchen können hier aufgenommen werden und erhalten ein geborgenes Zuhause und Zukunftsperspektiven. Auf dem Gelände gibt es einen Fußballplatz, Gemüsegarten und verschiedenen Werkstätten.

Das Wohn- und Ausbildungszentrum

Workshop in der Schusterei

Neben einer schulischen Grundausbildung können die Kinder hier auch zahlreiche Workshops besuchen und eine Lehre machen. Bald soll zu den Schuster-, Schreiner- und Schlosserwerkstätten auch noch eine Schneiderei hinzukommen. So können die Kinder ihren Interessen entsprechend ihrem Wunschberuf nachgehen. Täglich gibt es gemeinsame Mahlzeiten und es herrscht eine sehr familiäre Atmosphäre. Einige der ehemaligen Straßenkinder haben die Ausbildung im Zentrum kürzlich abgeschlossen und werden extern begleitet. So können weitere Kinder aufgenommen werden und ein geborgenes Zuhause im Zentrum mit neuen Zukunftsperspektiven erhalten.


Support für das St. Josefs Indianer Hilfswerk e.V.

Die Help Children Foundation unterstützt den St. Josefs Indianer Hilfswerk e.V. in Frankfurt am Main die wiederum die St. Josefs Indianerschule in Chamberlain, Süddakota mit Spenden aus Deutschland unterstützen. Aufgabe der St. Josefs Indianerschule ist es, für die Grundversorgung der Lakota-Indianerkinder und die geistige, emotionale und schulische Entwicklung eines jeden Kindes zu sorgen, und zwar unter Wahrung ihrer Kultur und Traditionen. Über 200 Lakota-Kinder erhalten jedes Jahr Schulbildung, Unterkunft, Kleidung, Nahrung und medizinische Versorgung – alles ohne Kosten für ihre Familien.

Für Spenden die direkt für das St. Josefs Hilfswerk bestimmt sind, bitte auf der Spendenüberweisung den Vermerk “St. Josefs Hilfswerk” hinterlassen. Vielen herzlichen Dank.

Mehr Informationen finden Sie unter: https://stjosefs.de/

 


NOT LINDERN, WO SIE AM GRÖSSTEN IST

Mit Unterstützung der Help Children Foundation konnte kids to life wieder zahlreiche Hilfspakete an Not leidende Kinder und ihre Familien in Syrien ausliefern.
Die dabei geleistete Hilfe sichert mittlerweile das Überleben tausender Kinder und ist auch psychologisch wichtig: Die Kinder fühlen sich dadurch nicht im Stich gelassen vom Rest der Welt.
Ende 2017 und im März 2018 brachte kids to life insgesamt 4.000 Hilfspakete mit Nahrungsmitteln und Kleidung zu den Kindern und ihren Familien. Die Help Children Foundation konnte auch dieses Jahr wieder zu den Hilfslieferungen beitragen. Weiterhin konnte die Vertreterin von kids to life, Frau Ayunur wieder im Dezember 2018 vor Ort eine Hilfslieferung verteilen.

Wir danken allen Spendern für die Unterstützung notleidender Kinder
und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest
und ein gutes und erfolgreiches Jahr 2019


Tollwood Winter 2018

Leider sind wir dieses Jahr nicht beim Winter-Festival vertreten.

 

Dennoch würden wir uns sehr freuen, wenn ihr auch dieses Jahr unsere Projekte weiterhin unterstützt. Wir wünschen all unseren Spendern einen guten Jahresausklang und bedanken uns im Namen der Kinder für all eure Unterstützung und Hilfe. Danke.


Tollwood Sommer 2018

Wir sind am Stand vom 27. Juni bis 04. Juli.

 

Jeder Cent der verkauften Produkte fließt zu 100% in die Hilfs-Projekte der HELP CHILDREN FOUNDATION. Bitte unterstützen Sie die Projekte der HELP CHILDREN FOUNDATION. Danke.

 
 
 
Hier einige Bilder vom aktuellen Stand:
 

10. Afrika-Tage in München

Endlich ist es wieder soweit:
Help Children Foundation nimmt an den 10. Afrika-Tagen teil.

Wir freuen uns über zahlreiche Besuche an unserem Stand
vom 14. bis 17. Juni 2018

Help Children Foundation auf den Afrika Tagen München 2018


 Herzlichen Dank im Namen notleidender Kinder

Die Help Children Foundation bedankt sich ganz herzlich bei allen Spendern, die die Lieferung und Verteilung von Hilfspaketen in Zusammenarbeit mit kids to life möglich gemacht haben.

Wir arbeiten weiter an der Versorgung notleidender Kinder und wünschen allen Spendern alles Gute für das Jahr 2018.

Herzlichen Dank!

Ein Moment der Freude in einem syrischen Waisenhaus


Hilfspakete für syrische Kinder in Flüchtlingslagern und Waisenhäusern gemeinsam mit kids to life 2017

Herzlichen Dank an alle Spender, die diese Aktionen ermöglichen


Projekt: Tagesstätte für Straßenkinder in Dakar / Senegal

In Senegal werden viele Kinder als Schüler (Talibé) an Marabuts abgegeben. Oft geraten sie an einen ausbeuterischen Marabut und werden mit Gewalt zum Betteln gezwungen, oder sie fliehen auf die Straße.

PERSPEKTIVE SENEGAL bietet entflohenen und misshandelten Talibés einen sicheren Zufluchtsort und eine Chance auf ein normales Leben. Im Ausbildungs- und Wohnzentrum lernen sie ihr Trauma zu verarbeiten und wieder Vertrauen zu entwickeln. Neben einer Grundausbildung können sie einer Schreinerausbildung folgen, die ihnen neue Zukunftsperspektiven eröffnet. Die HELP CHILDREN FOUNDATION unterstützt die Entstehung einer Tagesstätte in Dakar, um weitere Kinder von der Straße zu holen.


Projekt: Help Children Foundation & kids to life

In Kriegs- und Krisengebieten wie Syrien oder der Türkei ist die Verteilung von jährlich über 2.000 Überlebenspaketen an Not leidende Kinder eine der Hauptsäulen der Stiftungsarbeit. Verschiedene Bildungsprojekte und die gezielte Unterstützung von Waisenkindern sind weitere wichtige Projekte der internationalen Hilfe von kids to lifeDie Help Children Foundation unterstützt regelmäßig die internationalen Projekte von kids to life.

In Unterhaching bei München wird das 16.000 m² große pädagogische Kinder- und Jugendhilfezentrum der Stiftung von mehr als 20 sozialen Einrichtungen mit über 3.000 Kindern jährlich genutzt. Es verfügt über eine Kinderwerkstatt, einen Streichelzoo mit einer Vielzahl an Tieren, Sportplätze, einen Klettergarten und zwei Übernachtungshäuser.

Aktuell engagiert sich die Stiftung zunehmend auch für Flüchtlingskinder, betreut Kinder aus Flüchtlingseinrichtungen und veranstaltet Fußball-Camps für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und Heimkinder.

Bei der stetig ansteigenden Zahl der zu betreuenden Kinder ist die Stiftung an ihre Kapazitätsgrenze gestoßen. Aus diesem Grund ist der Bau einer Großküche unerlässlich geworden, um die Kinder weiterhin mit Mahlzeiten versorgen zu können. Die Help Children Foundation unterstützt kids to life auch bei diesem wichtigen Projekt. In keiner anderen Lebensphase ist die Nahrung so wichtig wie im Kindesalter. In den ersten zehn Lebensjahren erlernen sie das Ernährungsverhalten, das die Grundlage für ihre lebenslangen Essgewohnheiten bildet.

Bei kids to life werden die Kinder nicht nur gut versorgt, sondern lernen in Koch- und Backworkshops viel über unterschiedlichste Zutaten und Rezepte und erwerben grundlegende Kenntnisse über verschiedene Arten der Zubereitung. Ganz spielerisch wird so auch ein respektvoller Umgang mit Lebensmitteln vermittelt.

HELFEN SIE MIT!
SPENDEN SIE FUR DIESES PROJEKT!

 

Veranstaltungen

Privat: Kontakt

Bitte teilen Sie uns ihr Anliegen mit. Danke